Spiroflow stellt SAM vor

Spiroflow stellt SAM vor

Spezialist für Schüttguthandhabung, Spiroflow, hat ein innovatives Überwachungssystem eingeführt, das aus der Ferne Echtzeitinformationen über die Leistung seines gesamten Maschinensortiments liefert, von flexiblen Schneckenförderern bis hin zu Rohrwiderstands- und aeromechanischen Förderern. Das als SAM – Spiroflow Active Monitoring bekannte System ist eine Branchenneuheit.

Ziel der Initiative ist es, die Ausrüstung der Kunden mithilfe sensorbasierter Technologie automatisch zu überwachen und so wichtige Leistungs- und Betriebsvorteile zu erzielen.

Mit der zunehmenden Etablierung des IIoT (Industrielles Internet der Dinge) ermöglicht der Einsatz von Sensoren, kleinen Computern und drahtlosen Netzwerken zur Erfassung und Analyse von Daten in gesamten Anlagen vernetzten Unternehmen, ihre Gesamteffektivität zu verbessern und Ausfallzeiten zu reduzieren. Zu den relevanten Daten können die Stunden gehören, in denen eine Maschine läuft, Motoren, die mit höheren Ampere betrieben werden, ungewöhnliche Spitzen, Probleme vor Ort, die zu Ausfällen führen können, oder Teile mit schlechter Leistung.

Als „Upgrade“ wird SAM über 4G/5G oder WLAN fernverbunden und in die Standardschalttafel der Spiroflow-Maschinen eingebaut. Durch die Überwachung der Geräteleistung kann SAM dem Kunden einen benutzerdefinierten Satz von Diagrammen zur Verfügung stellen, die zusammengefasste Daten aller verfügbaren Sensoren zeigen. Und abhängig von den Spezifikationen eines Kunden zeigen die Daten Live-Trends basierend auf voreingestellten Variablen. Alle erfassten Daten werden online gespeichert und unterliegen einem hohen Sicherheitsniveau.

Spiroflow hat die Vorteile seiner aktiven Überwachungsinitiative in eine Marketingkampagne „SAVE with SAM“ mit Robotercharakter integriert. Die Kampagne hebt die Alleinstellungsmerkmale der Lösung hervor: Sicherheit – die Fähigkeit, vor potenziellen Sicherheitsrisiken gewarnt zu werden, bevor diese entstehen; Bewusstsein – SAM kann kostspielige und unnötige Ausfallzeiten durch die Umstellung auf einen Just-in-Time-Wartungsplan vermeiden; Sichtweite – Gewinnen Sie wichtige Einblicke in die Geräteleistung über mehrere Sensorberichte und Effizienz – Reduzierung von Betriebsunterbrechungen, Vermeidung von Ausfallzeiten und damit verbundene Kosteneinsparungen.

James Podevyn von Spiroflow kommentierte das neue System wie folgt: „Als Branchenführer ist es für uns wichtig, bei allem, was wir tun, nicht nur IIoT zu berücksichtigen, sondern auch den Übergang des Privatsektors in Richtung Industrie 4.0 zu unterstützen.“ Als Branchenneuheit ermöglicht SAM unseren Kunden, unvoreingenommene Fakten zur Hand zu haben, die einen besseren Überblick über die Geräteleistung sowie die Möglichkeit bieten, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben. Wenn wir über die Mittel zur Umsetzung präziser Maßnahmen verfügen, können ein katastrophaler Geräteausfall und die daraus resultierenden Ausfallzeiten eindeutig vermieden werden.“

Spiroflow ist seit mehr als 45 Jahren ein weltweit führender Anbieter im Bereich Pulverhandling und Trockenschüttgutverarbeitung. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie spiroflow.com oder senden Sie eine E-Mail sales@spiroflow.com oder rufen Sie +44 (0) 1200 422525 im Vereinigten Königreich oder (1) 704 246 0900 in den USA an.

Neueste Blogs

de_DEDeutsch