Der aktuelle Stand der Handhabung von Schüttgutsäcken
Branchenausblick
Kunden von Schüttgut-Handling-Geräten und -Systemen verzeichneten im vergangenen Jahr ein deutliches Wachstum
und die Fachkräfte dieser Unternehmen müssen sich darauf einstellen, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren fortsetzt.
Bereiten Sie sich auf Wachstum vor
981 Prozent der Branchenexperten berichteten von einem Aufschwung im vergangenen Jahr, wobei 521 Prozent der Branchenexperten Wachstumsraten von über 11 Prozent verzeichneten. Dieser Aufschwung erfordert einen strategischen Ansatz für die Modernisierung von Ausrüstung und Anlagen, die Wartung und die Gesamteffizienz der Systeme. Die Dringlichkeit der Modernisierung der Ausrüstung wird noch verstärkt durch die Enthüllung, dass 771 Prozent der Fachleute planen, ihre Schüttgut-Handlingsysteme innerhalb der nächsten zwei Jahre zu ersetzen oder zu modernisieren, wobei der Prozentsatz in Mexiko sogar noch höher ist.
Um wie viel ist Ihr Unternehmen im letzten Jahr ungefähr GEWACHSEN?
Branchenexperten haben Lieferkettenprobleme als größte Herausforderung identifiziert (50%), was zeigt, wie wichtig es ist, logistische Hürden in der Pulverhandhabungs- und Trockenfeststoffverarbeitungsbranche zu bewältigen. Dicht dahinter folgen Bedenken hinsichtlich Produktknappheit (41%), was auf einen direkten Zusammenhang zwischen Lieferkettenproblemen und der Verfügbarkeit wichtiger Produkte in der Branche hinweist.
Branchenherausforderungen nach Region
UNS
Probleme in der Lieferkette: | 46% |
Veränderungen in den Anforderungen und Präferenzen der Kunden/Verbraucher: | 46% |
Wirtschaftliche Störungen | 41% |
Vereinigtes Königreich
Probleme in der Lieferkette: | 53% |
Veränderte Vorschriften und Compliance: | 45% |
Wirtschaftliche Störungen/Produktknappheit | 42% |
Kanada
Probleme in der Lieferkette: | 58% |
Produktmängel: | 42% |
Veränderte Regulierung und Compliance | 37% |
Mexiko
Veränderungen in den Anforderungen und Präferenzen der Kunden/Verbraucher: | 52% |
Probleme in der Lieferkette: | 44% |
Marktsättigung | 39% |
Was sind Ihrer Meinung nach die größten HERAUSFORDERUNGEN für Ihre Branche?
Probleme in der Lieferkette |
50%
|
Produktknappheit | 41%
|
Veränderungen in der Nachfrage und den Präferenzen der Kunden/Verbraucher | 38% |
Veränderte Vorschriften und Compliance | 38% |
Wirtschaftliche Störungen | 36% |
Rückverfolgbarkeit und Transparenz | 31% |
Marktsättigung | 30% |
Was sind die größten Herausforderungen bei der Handhabung von Schüttgutsäcken?
haben Profis mit ihrer Ausrüstung?
Materialverunreinigungen |
39%
|
Aufrechterhaltung eines konstanten Durchflusses aus Großgebinden |
36%
|
Ungenaues Wiegen |
33%
|
Stabilität gefüllter Big Bags |
29%
|
Materialtrennung |
26%
|
Die Entladerate von Big Bags ist zu niedrig |
26%
|
Die Füllrate von Big Bags ist zu niedrig |
25%
|
Brauchen Sie Hilfe bei der Überwindung einiger der Top
Herausforderungen bei der Handhabung von Großsäcken?
Cone Table Elite (CTE) Großsackfüller – Der Marktführer für schnelles, präzises Abfüllen
Der Kegeltischverdichter von Spiroflow Entfernt Luft aus leichten Materialien mithilfe eines Hängesackdesigns, das ein schnelles und effizientes Befüllen der Säcke ermöglicht. Zu den benutzerdefinierten Funktionen gehören:
Elektrische Höhenverstellung: Mit dieser Option kann der Bediener die Höhe zwischen den Füllzyklen schnell anpassen, um Großgebinde unterschiedlicher Größe unterzubringen.
Verdichtungssystem: Beim Befüllen verbessern Vibratoren die Materialverdichtung im Big Bag. Dies erhöht die Produktivität und stellt sicher, dass gefüllte Säcke sicher für die weitere Handhabung, Lagerung oder den Transport sind.
Rollenförderer: Ermöglicht die Entnahme gefüllter Säcke aus der Füllmaschine und deren Bereitstellung auf Rollenbahnen, wo sie zur Steigerung der Produktivität von einem Gabelstapler aufgenommen werden können.
Gründe für die Aktualisierung Ihres Systems
Welche Gründe haben Branchenexperten für die Modernisierung ihrer Schüttgutumschlaggeräte oder -systeme genannt?
Von den 7 genannten Gründen sind Produktivitätssteigerungen, verbesserte Sicherheitsmerkmale, verbesserte Effizienz und reduzierte Die Ausfallzeiten waren am größten.
Der Einkaufsprozess
Die Nachfrage nach neuen Geräten zur Handhabung von Großgebinden ist stark, wenn man bedenkt, dass 661 % der Unternehmen in den letzten 12 Monaten neue Geräte gekauft haben. Darüber hinaus geben 771 % der Unternehmen an, dass sie planen, ihre Geräte zur Handhabung von Großgebinden in den nächsten zwei Jahren zu aktualisieren oder auszutauschen.
Die Bewertung Ihres Systems ist der Schlüssel Der Einkaufsprozess beginnt damit, dass Unternehmen ihre vorhandenen Schüttgutumschlaggeräte und -systeme bewerten, eine Aufgabe, die sehr häufig durchgeführt wird. Genauer gesagt bewerten 311 TP3T der Unternehmen ihre Geräte jeden Monat und weitere 451 TP3T gaben an, alle 2-6 Monate Bewertungen durchzuführen.
Wie häufig BEWERTEN Sie die Leistung Ihrer Geräte und Systeme zur Handhabung von Großgebinden?Zusammenhang zwischen Zufriedenheit und Bewertung: Diejenigen, die mit ihren Systemen äußerst zufrieden sind, bewerten diese auch häufiger (44% jeden Monat). Dies lässt darauf schließen, dass ein proaktiver Bewertungsansatz mit einer höheren Zufriedenheit verbunden sein könnte.
Einkauf einer neuen Ausrüstung zur Handhabung von Großsäcken
Welche Faktoren sind bei der Auswahl von Geräten und Systemen zur Handhabung von Großsäcken am WICHTIGSTEN?
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Ausrüstung |
46%
|
Kaufpreis |
46%
|
Hygiene und Kontaminationskontrolle |
39%
|
Wägegenauigkeit |
39%
|
Stabilität des gefüllten Beutels |
38%
|
Staubkontrolle |
36%
|
Durchsatzkapazität |
34%
|
Brauchen Sie Hilfe bei der Vorbereitung auf die
Einkaufsprozess?
Laden Sie unsere Einkaufscheckliste für Big Bag-Systeme herunter
Was Sie vor dem Kauf testen sollten
Überwältigende 97% der Befragten stimmen darin überein, dass es wichtig ist, ein neues System vor dem Kauf zu testen. Aber welche Teile Ihres Big-Bag-Systems sollten Sie testen? Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was die Umfrageteilnehmer als am wichtigsten bezeichneten:
Wägegenauigkeit |
52%
|
Staubemissionsprüfung |
43%
|
Durchflussmenge aus Big Bags |
40%
|
Verdichtung |
35%
|
Auf der Suche nach dem Test, um unbekannte Probleme aufzudecken |
35%
|
Ergonomie |
34%
|
Durchsatz |
30%
|
Verwendung eines kürzeren Schüttgutsacks zur Aufnahme des gleichen Materialgewichts |
29%
|
Abfüllen einer größeren Produktmenge in einen Großgebinde derselben Größe |
28%
|
Möchten Sie mehr Einzelheiten zu den Dingen, die Sie
sollte man vor dem Kauf testen?
Lesen Sie unseren Testblog