T6 Big-Bag-Entlader mit Hebevorrichtung
Systemübersicht
Unser T6-Big-Bag-Entlader ist eine völlig eigenständige Entladestation mit Big-Bag-Heber für staubfreies und kontrollierbares Entleeren von Big-Bags.
Der T6 verfügt über einen integrierten „I“-Träger und eine Hebevorrichtung zum Heben und Laden von Säcken in den Entlader und ist direkt mit einem geschlossenen Förderband verbunden, um das Produkt direkt an die Prozessmaschinen zu übergeben. Schüttgutsäcke können mit einem Palettenhubwagen zum Entlader gebracht und zum Heben bereit gelagert werden, ohne dass die Hilfe eines Gabelstaplers erforderlich ist. Es sind umfassende Funktionen zur Staubkontrolle integriert.
Wie alle unsere Big-Bag-Entlader kann auch der T6 mit integriertem Big-Bag-Heber mit einer Vielzahl von Optionen ausgestattet werden, wie z. B. Loss-in-Weight-Chargensteuerung, erweitertem Portalrahmen und Hebezeug für die Verarbeitung mehrerer Big-Bags, Bag-Entladetür und hygienischer Liner-Klemme , Liner-Entferner, Beutelmassagegeräte zur Unterstützung des Materialflusses und mehr. Selbstverständlich sind auch individuelle Designs immer möglich.




Merkmale
- Platzsparender integrierter Sackaufzug mit Rollbalken
- Gibt den Inhalt nach Volumen oder Gewicht aus
- Integrierter Förderer oder Zuführer
- Leiser Betrieb
- Kein Gabelstapler erforderlich
- Vollständige Staubkontrolle
WIE ES FUNKTIONIERT UND VORTEILE
Der T6 Integral Hoist Bulk-Bag-Entlader wird verwendet, wenn Bulk-Bags ohne Verwendung eines Gabelstaplers in den Rahmen geladen und entladen werden müssen.
Dieser Big-Bag-Entlader besteht aus einem hochbelastbaren Vierkantrohrrahmen mit Querträgern, einem Oberrahmen und einem „I“-Träger für den 2-Tonnen-Elektrohubwagen mit Wagen zum Heben des Big-Bags in die Stützschale. Der Big-Bag sorgt für die Abdichtung gegen die Stützschale und sorgt so für eine staubfreie Abdichtung. Der hochbelastbare 4 Zoll/100 mm starke Vierkantstahlrohrrahmen ist direkt mit der Auflageschale verschweißt. Der T6 Bulk-Bag-Entlader kann eine Reihe von Designoptionen integrieren, um maximale Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Der Auswurf der Rutsche wird individuell auf den Anwendungsfall abgestimmt.
Prozessschritte

SCHRITT 1: Ein Großsack mit Produkt wird mit dem Sackheberahmen ausgestattet.

SCHRITT 2: Der Bediener hebt den Big-Bag mit dem integrierten Hebezeug und Wagen an seinen Platz.

SCHRITT 3: Da das Gewicht des Beutels sicher von der Stützschale getragen wird, kann der Bediener nun frei und sicher auf den unteren Auslauf des Beutels zugreifen.

SCHRITT 4: Der Bediener öffnet die Zugangstür und löst den Beutelauslauf.
MODELLE & SPEZIFIKATIONEN
Der T6-Big-Bag-Entlader mit integriertem Hebezeug zum integrierten Heben ist eines von mehreren Designs, die wir anbieten. Die Merkmale unserer verschiedenen Modelle werden in der Regel gemischt und aufeinander abgestimmt, um den spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Und natürlich bauen wir regelmäßig Sonderanfertigungen. Hier finden Sie eine Liste unserer Basismodelle. Ihr Spiroflow-Vertriebsingenieur wird Ihre Anforderungen bewerten und die beste Konfiguration für die jeweilige Aufgabe empfehlen.
SPEZIFIKATIONEN
Der T6 Integral Hoist Bulk-Bag-Entlader wird verwendet, wenn Bulk-Bags ohne Verwendung eines Gabelstaplers in den Rahmen geladen und entladen werden müssen.
Dieser Big-Bag-Entlader besteht aus einem hochbelastbaren Vierkantrohrrahmen mit Querträgern, einem Oberrahmen und einem „I“-Träger für den 2-Tonnen-Elektrohubwagen mit Wagen zum Heben des Big-Bags in die Stützschale. Der Big-Bag sorgt für die Abdichtung gegen die Stützschale und sorgt so für eine staubfreie Abdichtung. Der robuste 4 Zoll/100 mm starke Vierkantstahlrohrrahmen ist direkt mit der Stützschale verschweißt.
Der T6-Entlader kann eine Reihe von Designoptionen integrieren, um maximale Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Der Auswurfschacht wird individuell an die Anwendung angepasst.
STANDARDBAUSTOFFE
- Kohlenstoff-/Flussstahl ist Standard.
- Optional ist Edelstahl 304 oder 316 erhältlich.
HINWEIS: Die Start- und Landebahn und die Trägerträger bestehen aus Kohlenstoff-/Flussstahl.
PNEUMATISCHE ANFORDERUNGEN
- Seitenmassage: 80 PSI (5,5 Bar) bei 2 CFM (56,6 L)/Zyklus
- Eckmassage: 80 PSI (5,5 Bar) bei 4 CFM (113,3 L)/Zyklus
- Boden-/Schalenmassage: 80 PSI (5,5 Bar) bei 1 CFM (28 L)/Zyklus
- Auslaufverschlussstangen: 80 PSI (5,5 Bar) bei 1 CFM (28 L)/Zyklus
- Rutsche/Trichtervibrator: 80 PSI (5,5 Bar) bei 3 CFM (85 L)/Zyklus
- Staubfänger: 80 PSI (5,5 Bar) bei 35 CFM (991 L)/Zyklus
ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN
- Optionaler Rutschen-/Trichtervibrator: 0,13 PS (0,1 kW)
- Optionaler Trichterrührer: 0,33 PS (0,25 kW)
- Optionales NEMA 4/ATEX-Panel mit EIN/AUS
- Schalter für Vibrator oder Rührwerk: 0,33 PS (0,25 kW)
- Optionaler Staubsammler: 1,5 PS (1,1 kW)
- Optionale Füllstandsonde: 24V DC
Staubkontrolle/Luftverdrängung
- Staubabsauganschluss
Optional integriert - Staubfänger: NEMA 4, TEFC (nur Edelstahl)
- Optionaler integrierter Staubsammler: XP (nur Edelstahl)
- Optionaler freistehender Staubsammler: NEMA 4, TEFC (nur Edelstahl)