Das Beste auswählen mechanischer Förderer denn Ihre Bewerbung ist entscheidend für Ihren Bearbeitungserfolg und Ihr Endergebnis. Hier bei Spiroflow verfügen wir über ein umfassendes Sortiment an Förderern, aus denen Verarbeiter wählen können. Unser vorrangiges Ziel ist es, Ihnen die sicherste, effizienteste und zuverlässigste Förderlösung für Ihre Anwendung zu bieten.
Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass sie genau das Förderband für ihre Bedürfnisse erhalten. Wir machen das schon seit Jahrzehnten und wir machen es für Sie.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei der Zusammenarbeit mit einem Förderbandhersteller beachten sollten. Sie finden auch ein praktisches Diagramm, das eine sehr detaillierte Darstellung der Förderleistung für eine Vielzahl von Metriken bietet.
Auswahl mechanischer Förderer
Produkteigenschaften
Die Art des Produkts, das Sie transportieren möchten, ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl des Förderers. Wie würden Sie die Eigenschaften Ihres Materials beschreiben? Ingenieure müssen die Schüttdichte, Partikelgröße, den Feuchtigkeitsgehalt, die Temperatur und die Abrasivität Ihres Produkts kennen. Ist es hygroskopisch oder neigt es zur Entmischung? Ist das Produkt zusammenhängend? Gibt es andere Eigenschaften, die die Art und Weise beeinflussen, wie es vermittelt werden kann?
Erforderliche Funktion und Leistung
Welche Förderraten und Kapazitäten wünschen Sie? Was sind Ihre Layoutanforderungen und Einschränkungen? Welche Baumaterialien benötigen Sie? Benötigt Ihr Förderband mehrere Ein- oder Auslässe? Muss Material angehoben oder durch mehrere Ebenen bewegt werden? Benötigen Sie einen Förderer mit variabler Förderleistung? Wie führen Sie Ihr Material dem Förderband zu? Muss eine schonende Handhabung gewährleistet sein? Muss der Förderer eingehaust sein, um Staub einzudämmen oder Materialverunreinigungen zu verhindern? Benötigen Sie ein Staubsammelsystem? Benötigen Sie eine Gewichtsmessung der gelieferten Zutaten?
Betriebsfunktionen
Kann das Förderband Ihre erforderliche Förderstrecke bewältigen? Kann es Ihr aktuelles und zukünftiges Fördervolumen bewältigen? Ist der Förderer mit hohen Installationskosten oder hohen Betriebskosten verbunden? Kann es in Ihrem bestehenden Betrieb installiert werden? Wird es in einer hygienischen Umgebung betrieben? Benötigen Sie einen integrierten Sack-/Sack-Entleerbehälter? Benötigen Sie ein mobiles Förderband? Erfordert die Umgebung explosionsgeschützte Geräte?
Lebensdauer
Wie hoch ist die voraussichtliche Betriebsdauer dieses Förderers? Bei einigen Förderern handelt es sich um leichte Einheiten, die für den intermittierenden oder kurzzeitigen Betrieb geeignet sind, während es sich bei anderen um Hochleistungsmaschinen handelt, die für den kontinuierlichen Langzeitbetrieb ausgelegt sind. Überlegen Sie, welche Lebensdauer Ihr Förderer bieten muss, um sicherzustellen, dass er Ihrer Anwendung gewachsen ist.
Langfristiger Energiebedarf
Überlegen Sie, wie sich der Energieverbrauch des Förderers langfristig auf seine Betriebskosten auswirkt.
Der Hersteller
Bei der Auswahl eines Förderers empfehlen wir Ihnen, mit einem Lieferanten zusammenzuarbeiten, der mehrere Förderertypen anbietet. Ein solcher Lieferant verfügt über die Erfahrung, Ihre Anforderungen an die Förderleistung zu erfüllen und sicherzustellen, dass der von Ihnen ausgewählte Förderer den Anforderungen Ihres Prozesses während der gesamten Lebensdauer des Prozesses standhält. Dieser Lieferant kann Ihnen Ratschläge dazu geben, welche Einheit Ihr Material erfolgreich verarbeiten kann und bietet außerdem die beste Kombination aus niedrigem Anschaffungspreis, niedrigen Betriebskosten und hoher Effizienz.
Testen des Materials
Im Idealfall verfügt der Lieferant auch über ein Testlabor mit Förderbändern verschiedener Typen, damit Sie feststellen können, welches Förderband für Ihr Material und Ihre Betriebsbedingungen am besten geeignet ist. Bitten Sie den Lieferanten um Referenzen, um zu prüfen, ob frühere Kunden mit Anwendungen wie Ihrer mit den von ihnen gekauften Förderbändern zufrieden sind.
Leistungsgarantie
Stellen Sie abschließend sicher, dass Ihr Lieferant die Zusicherung gibt, dass das Förderband Ihr Material erfolgreich transportiert und auf lange Sicht zuverlässig und kostengünstig arbeitet. Selbstverständlich garantiert Spiroflow alle Gerätelösungen, die in unserem Testlabor getestet wurden.
Vergleichstabelle für mechanische Förderer
Die Vergleichstabelle für mechanische Förderer unten zeigt, wie flexible Schneckenförderer, Rohrschleppförderer, aeromechanische Förderer und pneumatische Förderer bei allen oben aufgeführten Kriterien abschneiden.
Flexible Schneckenförderer
Diese haben viele Namen. Sie werden oft als Schneckenschnecken, Schneckenschnecken, flexible Schnecken usw. bezeichnet. Schneckenfördererrs, Flexförderer, Helix- oder Spiralförderer, flexible Spiralförderer oder Spiralschneckenförderer. Sie sind staubfrei, energiesparend, wartungsarm und wirtschaftlich. Sie sorgen für eine schonende Handhabung und ein ständiges Neumischen. Sie sind außerdem einfach zu installieren.
Aeromechanische Förderer
Aeromechanische Förderer bieten hohe Förderkapazitäten und einen vollständigen Chargentransfer. Die Kabel- und Scheibenbaugruppe wird durch ein vollständig geschlossenes Rohrsystem angetrieben, das das Material mit hoher Geschwindigkeit durch einen Kreislauf fluidisiert. Aeromechanische Förderer bieten eine zuverlässige Möglichkeit, Material zwischen Prozessen mit geringem Energieverbrauch zu transportieren.
Rohrförmige Schleppförderer
Rohrförmig Schleppförderer Verwenden Sie eine Kabel- und Scheibenbaugruppe oder eine Ketten- und Scheibenbaugruppe. Diese Förderer bestehen aus einer Reihe von geraden und gebogenen Rohren oder Strukturrohren, um ein vollständig geschlossenes System zu bilden, das Material sanft zwischen den Scheiben durch den Förderweg zieht. Schleppförderer ermöglichen komplexe Kreisläufe mit mehreren Ein- und Auslässen. Sie ermöglichen vollständige Chargenübertragungen, beeinträchtigen jedoch die Fördergeschwindigkeit aufgrund einer geringeren Betriebsgeschwindigkeit als Flexschnecken- oder aeromechanische Förderer.
Die Betriebsgeschwindigkeit wird durch den Aufbau der Strecke und die zurückgelegte Strecke bestimmt.
Haben Sie noch Fragen?
Wir freuen uns, dass Sie diesen Artikel gefunden und gelesen haben. Es ist verständlich, wenn Sie noch Fragen haben. Wenn ja, lassen Sie es uns wissen! Wir sind seit mehr als 45 Jahren in der Schüttgutumschlagsbranche tätig. Gemeinsam mit Ihnen finden wir das richtige Förderband für Ihren Prozess.