Wie vermittelt man ein schwieriges Produkt?
Wenn Ihr Produkt bestimmte Eigenschaften aufweist, die die Handhabung erschweren, fragen Sie sich möglicherweise: Wie vermitteln Sie ein schwieriges Produkt? Der richtige Förderer für Ihre Anwendung hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter Materialeigenschaften, Layout und Anwendung. Bei Spiroflow helfen wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Förderers, um Ihre Prozessziele zu erreichen. Viele Produkte stellen für Förderer eine Herausforderung dar, aber unserer 45-jährigen Erfahrung nach ist der aeromechanische Förderer der beste Förderer für die Handhabung schwieriger Produkte. In diesem Blog diskutieren wir, was die Handhabung eines Produkts erschwert und wie der aeromechanische Förderer am besten für die Handhabung geeignet ist.
Eigenschaften eines schwierigen Produkts
Ihr Produkt mag wie ein leicht zu transportierendes Material erscheinen, es kann jedoch explosiv, ätzend, hygroskopisch oder abrasiv sein und alle diese Faktoren haben einen erheblichen Einfluss darauf, wie es transportiert wird. Faktoren wie diese können bei der Vermittlung Ihres Materials eine Herausforderung darstellen.
Strömungseigenschaften: Ist Ihr Material träge oder fließfähig? Wie sich das Material verhält, wenn es transportiert oder entladen wird, ist ein Hauptanliegen bei der Konstruktion Ihrer Ausrüstung. Wenn Ihr Produkt beim Transport träge ist oder Brücken bildet, sind möglicherweise zusätzliche Fließhilfen erforderlich. Wenn wir einen Materialtest durchführen, können wir die besonderen Fließeigenschaften Ihres Produkts verstehen, was uns dabei hilft, die beste Ausrüstung für Ihren Prozess zu empfehlen.
Abrieb: Ist Ihr Material abrasiv? Wenn Sie wissen, wie abrasiv es ist, hat dies Einfluss darauf, aus welchem Material Ihr Förderband hergestellt wird. Bei der Gestaltung Ihrer Ausrüstung möchten wir sicherstellen, dass sie eine maximale Lebensdauer hat, was wir durch die Reduzierung von Kontaktpunkten erreichen.
Temperatur: Die Temperatur kann sich auf eine Vielzahl von Dingen auswirken, z. B. auf die Materialtemperatur, die Temperatur während des Transports und die Umgebungstemperatur in Ihrer Anlage, die sich alle darauf auswirken, wie sich Ihr Material während der Verarbeitung verhält. Dies alles wird Auswirkungen darauf haben, wie die Ausrüstung für Ihren Prozess ausgelegt ist.
Testen des Produkts
Wenn Ihr Produkt als „schwierig zu handhaben“ gekennzeichnet ist. Wenn es bröckelig, klebrig oder hygroskopisch ist oder dazu neigt, zusammenzubacken oder zusammenzubacken, kann dies schwierig zu handhaben sein. – In Fällen, in denen Sie ein schwer zu handhabendes Produkt haben, sind Labortests unerlässlich, um uns zu helfen, das Verhalten Ihres Produkts zu verstehen. Nach Labortests erhalten Sie durch Maschinenversuche ein umfassendes Verständnis des Produkts während des Transports, um mögliche zukünftige Probleme zu vermeiden.
Bei Spiroflow testen wir Folgendes:
- Mischen und Mischen – Die Trennung von Mischungen und Mischungen kann beim Transport ein Problem darstellen. Daher ermitteln wir anhand unserer Tests, wie oder ob sich Ihr Produkt entmischt. Dies wird Einfluss darauf haben, für welches Förderband Sie sich letztendlich entscheiden.
- Durchflussgeschwindigkeit - Pulver können in ihren Fließeigenschaften stark variieren; Einige Pulver verklumpen oder verklumpen, während andere dazu neigen, beim Bewegen zu verflüssigen. Wir helfen Ihnen, den Durchfluss Ihres Pulvers in unseren Maschinentests zu bestimmen, um das Design der Ausrüstung zu entwickeln und Ihre Kaufentscheidung zu treffen.
- Partikeleigenschaften – Feste Schüttgüter und Pulver können in ihrer Partikelzusammensetzung und -größe, -form und -dichte stark variieren. Daher ist das Verständnis der Eigenschaften Ihres Produkts eine Schlüsselkomponente bei der Konstruktion und Auswahl der Ausrüstung
Sehen Sie sich hier eine vollständige Liste unserer Produktdatenbank an, um spezifische Informationen zu Ihrem Produkt zu erhalten: Produktdatenbank
Der aeromechanische Förderer
Funktionsprinzip
Unser Aeroflow Aeromechanische Förderer bestehen aus einer röhrenförmigen Konstruktion, in der sich ein durchgehendes Drahtseil mit präzise angeordneten Polyurethan-Scheiben mit hoher Geschwindigkeit bewegt. An jedem Ende des Förderers läuft das Seilpaket um speziell entwickelte Kettenräder, von denen eines das Seilpaket antreibt und das andere es spannt. Die Antriebsbaugruppe kann je nach Länge des Förderers oder entsprechend den Anlagenanforderungen entweder am Einlass oder am Auslass des Förderers angebracht werden.
Durch die Bewegung der Seil- und Scheibenanordnung mit hoher Geschwindigkeit entsteht ein Luftstrom, der mit der gleichen Geschwindigkeit läuft. Wenn das Material dem Luftstrom zugeführt wird, wird es verwirbelt und zum Auslass befördert, wo es zentrifugal ausgeworfen wird. Hohe Kapazitäten sind bei geringem Energiebedarf und minimaler Produktzersetzung und -trennung möglich. Da der aeromechanische Förderer so erfolgreich Produkte transportiert, ist er eine der wenigen effektiven Methoden zur Handhabung von Titandioxid – einem bekanntermaßen schwierig zu transportierenden Produkt.
Kontrollierte Fütterung
Beim Betrieb eines aeromechanischen Förderers mit schwierigen Produkten im Inneren ist eine kontrollierte Zuführung wichtig. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Material gleichmäßig auf das Förderband geladen wird. Wenn sich ein Produkt besonders schwer bewegen lässt, kann es im Trichter verklumpen oder zusammenbacken, dann nicht regelmäßig auf das Förderband gelangen und daher nicht präzise gefördert werden. In diesem Fall können Austragshilfen eingebaut werden, die den Materialfluss unterstützen.
Typische Durchsätze
Diese Tabelle zeigt die typischen Durchsätze, die bei der Förderung durch einen aeromechanischen Förderer erreicht werden.
Weitere Fördermöglichkeiten
Wenn ein aeromechanischer Förderer nicht die richtige Wahl für den Transport Ihres Materials ist, gibt es zahlreiche andere Optionen. Basierend auf Ihren Anwendungsanforderungen könnten diese alternativen Lösungen Folgendes umfassen Ultrahochbelastbare Strukturschleppkettenförderer, Hochleistungs-Rohrschleppkettenförderer, Rohrkabelschleppförderer, oder flexible Förderschnecken.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Teilen Sie es gerne weiter, wenn es hilfreich war. Spiroflow ist seit mehr als vier Jahrzehnten in der Schüttguttransportbranche tätig. Wenn Sie auf ein Problem stoßen, haben wir wahrscheinlich eine Lösung. Lassen Sie uns wissen, wie wir können helfen Du.
Wenn Sie mehr über unsere Möglichkeiten erfahren möchten, sehen Sie sich unser gesamtes Produktsortiment an.