Aero-Mechanik vs.
Pneumatische Förderer:
Showdown am Förderband

Welches ist besser: Aeromechanische Förderer oder pneumatische Förderer?

Hier bei Spiroflow sind wir seit mehr als 45 Jahren in der Schüttguttransportbranche tätig. Aufgrund unserer Erfahrung sind wir der Meinung, dass aeromechanische Förderer in vielen verschiedenen Prozessarten oft die bessere Option sind. Allerdings haben wir im Laufe der Jahre beide Arten von Förderern verkauft und es ist wichtig, zunächst einen Techniker zu konsultieren, um zu verstehen, ob mechanische Förderung (mechanischer Teil bewegt Material) oder pneumatische Förderung (Luft/Gas bewegt Material) der beste Weg ist Bewegen Sie Ihr Material. Damit Sie die Vorteile aeromechanischer Förderer besser verstehen, stellen wir sie im heutigen Showdown den pneumatischen Förderern gegenüber.

Mechanisch vs. pneumatisch: 6-Runden-Showdown

Es ist Zeit, die Rechnung zu begleichen. Aber zuerst einige Definitionen.

Was ist ein aeromechanischer Förderer?

Ein Aeromechanischer Förderer, oder AMC, ist ein Rohrförderer, der eine Kabel- und Scheibenbaugruppe verwendet. Die Bewegung des Förderers ist so schnell, dass das Produkt belüftet wird. Im Allgemeinen enthält jede Tasche etwa 80% Luft und 20% Material.

Es ist eine der effizientesten Methoden zur Materialförderung. Aufgrund seiner staubfreien und sauberen Handhabungseigenschaften eignet sich der Förderer gut für viele Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Was ist ein pneumatischer Förderer?

Ein pneumatischer Förderer transportiert Material in einem schwebenden Gasstrom, normalerweise Luft. Wenn Partikelmaterialien bei einem optimalen Feststoff-Luft-Verhältnis in einen Luftstrom dosiert werden, erzeugt der über eine Vakuumpumpe erzeugte Differenzluftdruck eine Geschwindigkeit, die hoch genug ist, um die Materialien innerhalb des Förderrohrs zu bewegen.

Die pneumatische Förderung ist eine einfache Möglichkeit, Material über anspruchsvolle Strecken zu transportieren. Das Produkt lässt sich hygienisch bewegen und eignet sich für mehrere Anwendungen.

6 Runden: Unterschiede zwischen
Aeromechanische Förderer und pneumatische Förderer

Jetzt werde ich einige Merkmale bewerten, die bei der Auswahl des richtigen Förderers für Ihre Anforderungen an die Handhabung von trockenem Schüttgut wichtig sind. Ich beginne mit dem Energieverbrauch, dem Geräuschpegel und der Entlüftung.

Runde 1 – Welches Förderband ist energieeffizienter?

Ist die Begrenzung des Stromverbrauchs eine Priorität? Aeromechanische Förderer kann Material mit einer Geschwindigkeit von transportieren 9 Fuß3/Mindest (11,8 m3/Std) Zu 36 Fuß3/Mindest (51,9 m3/Std) abhängig vom Rohrdurchmesser. Diese Förderer können dies erreichen, indem sie über ein Getriebe einen Antriebsmotor mit einer Leistung von 2 bis 7,5 PS verwenden. Pneumatische Förderer erfordern ein 20-40-PS-Gebläse, um vergleichbare Leistungen wie ein AMC zu erreichen.

Energieeffizienz

Runde 2 – Welches Förderband läuft leiser?

Ist Lärm ein Faktor? Aeromechanische Förderer Betrieb unter 85 dBA. Pneumatische Förderer sind viel lauter als AMCs. Sie müssen entfernt installiert werden oder mit Schalldämpfern ausgestattet sein, was die Kosten des Systems erhöht.

leiser zu laufen

Runde 3 – Welcher Förderer hat ein besseres Entlüftungssystem?

Einer der großen Vorteile eines Aeromechanischer Förderer ist, dass es ein ausgewogenes System ist. Umgebungsluft wird zusammen mit dem Material in den Förderer gesaugt und das Material wird am Auslass des Förderers abgegeben. Die verdrängte Luft wird zurück in den Förderer gesaugt, wodurch das ausgeglichene System entsteht. Es gibt keine besonderen Entlüftungs- oder Filteranforderungen, da an der Auslassstelle kein Druck herrscht.

Pneumatische Systeme Gehen Sie mit der Entlüftung anders um. Es wird ein Behälter verwendet, der eine Entlüftung der Treibluft erfordert. Auch für die Rückspülung der für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Filter und Ventile wird Druckluft benötigt. Drucksysteme erfordern eine Entlüftung mit Filterung für den Aufnahmebehälter, wobei die Abgase in die Umgebung gelangen oder außerhalb des Gebäudes entlüftet werden.

Vakuumsysteme Treibluft grundsätzlich aus der Umgebung ansaugen. Es ist wichtig zu ermitteln, ob in diesen Bereichen eine spezielle Klimaanlage oder eine zusätzliche Klimatisierung erforderlich ist. Dies könnte die Kosten für Heizung oder Klimaanlage erheblich erhöhen und sollte in Ihrem Budget berücksichtigt werden.

entlüften

Das sind 3 Runden für AMC.
Lasst uns unseren Showdown fortsetzen.

Runde 4 – Welches Förderband eignet sich am besten für die Layoutoptimierung?

Mehrere Ein- und Auslässe können problemlos integriert werden Aeromechanische Förderer. Bei Verwendung mehrerer Auslässe empfehlen wir, das Förderband mit halber Geschwindigkeit zu betreiben. Dadurch wird sichergestellt, dass das Material ordnungsgemäß aus dem Förderband austritt. Ein Schlauchventil an jedem Auslass sorgt für einen reibungslosen Durchgang der Zutat.

Mehrere Steckdosen vorhanden Vakuumförderer erfordern einen separaten Behälter, eine eigene Druckluftversorgung zur Filterreinigung sowie ein eigenes Zulaufsteuerventil und Umlenkventile. Für die Versorgung jedes einzelnen Verbrauchspunkts sind außerdem zusätzliche Rohrleitungen erforderlich. Jeder Empfangspunkt erfordert eine Entlüftung der Treibluft sowie Filter, Ventile, Umleiter und zusätzliche Rohrleitungen, um das Produkt zu jedem Verwendungspunkt für Drucksysteme zu leiten.

Runde 5 – Welches Förderband eignet sich am besten, um die Trennung von Mischungen zu verhindern und diese aufrechtzuerhalten?

Aeromechanische Förderer gelten als schonende Förderer. Die Taschenfüllung besteht typischerweise aus 80%-Luft und 20%-Material. Der Luftstrom transportiert das Produkt um alle Ecken im System und die Mischung bleibt während des gesamten Fördervorgangs erhalten.

Pneumatische Förderer Verwenden Sie ein ähnliches Luft-Material-Verhältnis. Der gesamte Kreislauf steht unter dem gleichen Druck bzw. Vakuum. Aufgrund der Zentrifugalkraft prallt das Produkt hart auf die Rohrwände. Dies kann zu Materialschäden und Verschleiß an der Maschine führen. Beim Transport über große Entfernungen ist die Wahrscheinlichkeit einer Entmischung größer.

Runde 6 – Welches Förderband ist am einfachsten zu reinigen?

Aeromechanische Förderer überträgt praktisch das gesamte in den Förderer eingeführte Material. Eine Luftspülung ist eine Option, um eventuelle Reststoffe zu entfernen. Eine weitere Möglichkeit ist die chemische Reinigung, bei der ein Material wie Salz in das Förderband geleitet wird. Wenn die Anwendung eine Nassreinigung des Systems erfordert, sind Waschtore und Abflüsse enthalten. Beim Nasswaschen erzeugt der AMC einen Rühreffekt, ähnlich einem Geschirrspüler, der das Innere des Förderbands vollständig wäscht. Zum Austrocknen kann das Förderband leer laufen.

Pneumatische Förderer sind auch leicht zu reinigen. Sie können mit Salz trocken gereinigt werden, um das Förderband zu reinigen. Bei der Nassreinigung wird ein „Molch“ mit Druckluft durch das Rohrleitungssystem geschoben. Da sich beide Förderbänder leicht reinigen lassen, ist diese Runde unentschieden.

Und der Gewinner ist…

Während aeromechanische Förderer branchen- und prozessübergreifend erhebliche Vorteile bieten, ist es schwierig zu sagen, welcher Förderer für Ihren Prozess wirklich am besten geeignet ist, ohne dass ein Techniker mehr über Ihren Betrieb weiß. Nicht alle Prozesse sind gleich. Bei Spiroflow verfügen wir über ein Team von Ingenieuren in den USA und im Vereinigten Königreich, die Ihnen helfen können. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden Fragen.

Neueste Blogs

de_DEDeutsch