Ein aeromechanischer Förderer ist eine der effizientesten Möglichkeiten Material in einer Anlage bewegen, aber wie viel kosten sie? Diese Frage bekommen wir ständig.
Eine einfache Antwort gibt es nicht, denn sie hängt von mehreren Faktoren ab. Dies hängt von den Baumaterialien, dem Layout und den ausgewählten Optionen ab. Ich beschreibe alle bestimmenden Faktoren für den Preis und warum Ein aeromechanischer Förderer könnte für Sie geeignet sein.
Was ist ein aeromechanischer Förderer?
Ein aeromechanischer Förderer (AMC) wird verwendet, um Material mit hoher Geschwindigkeit von Punkt A nach Punkt B zu transportieren. Der Förderer verwendet ein Kabel mit angeformten Scheiben. Die Scheiben erstellen ein Luftstrom, der das Material durch den Kreislauf befördert. Durch die schnelle Bewegung wird verhindert, dass das Material entlang des Rohrs gezogen wird. Jede Tasche besteht aus etwa 80% Luft und 20% Material. Diese Förderer ermöglichen einen vollständigen Chargentransfer.
Konstruktion
Wie ein aeromechanischer Förderer aufgebaut ist spielt eine große Rolle bei den Kosten. Sie bestehen aus Edelstahlrohren. Die Kabel können aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl bestehen. Die Scheiben sind aus Polyurethan.
Größenoptionen
Bei Spiroflow bieten wir aeromechanische Förderer in drei Größen (Rohrdurchmesser) an: 3 Zoll (75 mm), 4 Zoll (100 mm) und 5 Zoll (125 mm).
Layout und betriebliche Flexibilität
- Kann mehrere Ein- und Auslässe haben.
- Zur Überbrückung größerer Entfernungen können mehrere Förderbänder miteinander verbunden werden.
- Förderbandbiegungen bis zu 90˚ möglich.
- Kann in drei Ebenen eingesetzt werden.
- Muss Meter sein
- Kann im leeren Zustand laufen.
Geschwindigkeiten und Kapazitäten
Geschwindigkeits- und Kapazitätsraten können je nach Material in Ihrem Prozess variieren. Die Kabelgeschwindigkeiten können bis zu 1.200 ft/min (365 m/min) betragen und die Kapazität beträgt typischerweise bis zu 36 ft3/min (1,0 m3/min). Bei AMCs gibt es keine variablen Förderraten.
Optionen und Funktionen
Optionen und Funktionen tragen ebenfalls maßgeblich zum Preis eines AMC bei.
Ich möchte unsere patentierte erwähnen Dynamische automatische Seilspannung System zuerst. Der DART verwendet einen Luftzylinder an einem der Gehäuse, um einen konstanten Druck auf das Seil/Kabel aufrechtzuerhalten, das sich mit der Zeit ausdehnt. Der DART hält die Spannung am Kettenrad aufrecht, sodass Sie die Spannung nicht manuell aufrechterhalten müssen. Außerdem bleibt das Seil/Kabel auf dem Kettenrad. Dies verhindert Geräteausfälle und hält Ihren Prozess am Laufen.
Reinigbarkeit ist ein Thema, nach dem Kunden oft fragen. A Waschtor und Abfluss ist eine nützliche Funktion, wenn die Reinigung für Sie Priorität hat. Dank der Waschschleuse und des Abflusses können Sie heißes und Seifenwasser durch das Förderband zirkulieren lassen. Anschließend können Sie das Förderband im leeren Zustand etwa eine Stunde lang laufen lassen, um es zu trocknen. AMCs können auch chemisch gereinigt werden. Bediener können ein Material wie Salz laufen lassen, um eventuelle Produktreste zu entfernen.
Weitere zu berücksichtigende Optionen:
- Hytrel-Scheiben
- Eckkettenräder
- Unterstützung der Einlassbasis
- Zugangsabdeckungen mit Scharnieren
- Elektrische oder pneumatische Einlassvibration
- Rutsche mit erweiterter Kapazität
- Staubhaube
- Spritzschutz
- Pneumatische Einlassblende
- Rotationssensor
- Füllstandsanzeigen
- Mobile Basis
- Explosionsgeschützt
- Konstruktion in Lebensmittelqualität
- Kontrollen
Materialien
Aeromechanische Förderer werden in vielen Branchen zum Transport von trockenem, feuchtem und/oder bindigem Material eingesetzt.
Wir empfehlen Materialtests unabhängig von Ihrem Produkt. Eine Materialprüfung wird dringend empfohlen, wenn Sie zerbrechliche, abrasive, hygroskopische oder feine Partikel in einem aeromechanischen Förderer transportieren müssen.
Schlämme und schlammartige Materialien können in einem AMC nicht gefördert werden.
Was kostet ein aeromechanisches Förderband?
Jetzt ist es an der Zeit, die am häufigsten gestellte Frage zu beantworten, die unser Vertriebsteam erhält. Die Kosten für ein aeromechanisches Förderband belaufen sich typischerweise auf ca $12,000 (£9,000) Zu $60,000 (£47,000).
Erwähnenswert ist auch, dass aeromechanische Förderer niedrige Wartungskosten haben, insbesondere wenn sie über ein automatisches Spannsystem verfügen. Sie können damit rechnen, dass das Kabel alle 2.000 bis 6.000 Betriebsstunden ausgetauscht wird.
Diese Förderer verbrauchen wenig Energie. Der Motor eines typischen AMC hat eine Leistung von 2 bis 3 PS. Der geringere Energiebedarf ist ein großer Vorteil gegenüber pneumatischen Fördersystemen. Pneumatische Förderer verwenden im Vergleich zu AMCs viel größere Motoren und sind im Betrieb teurer.
Mehr Fragen?
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail, wenn Sie mehr über etwas erfahren möchten. Wir entwerfen und bauen nicht nur aeromechanische Förderer. Sie können sich unser gesamtes Produktsortiment ansehen Hier. Wir führen auch Steuerungssystemintegrationen durch. Weitere Informationen zur Automatisierung finden Sie hier Hier.