Pneumatische Vakuumförderer vs. aeromechanische Förderer (AMCs) – was ist das Beste?
Möchten Sie herausfinden, welcher Förderer der beste ist: pneumatische Vakuumförderer vs. Aeromechanische Förderer? Spiroflow ist seit mehr als 48 Jahren führend in der Schüttguttransportbranche und verkauft beide Arten von Förderbändern. In diesem kurzen Artikel behandeln wir die Funktionsweise der einzelnen Förderertypen, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede und wie man am besten die beste Lösung für einen bestimmten Prozess ermittelt.
Welcher ist welcher?
Pneumatische (Vakuum-)Förderer
Bei einem pneumatischen oder Vakuumförderer wird das Produkt in einem schwebenden Gasstrom, meist Luft, gefördert. Wenn Partikelmaterialien bei einem optimalen Feststoff-Luft-Verhältnis in einen Luftstrom dosiert werden, erzeugt der über eine Vakuumpumpe erzeugte Differenzluftdruck eine Geschwindigkeit, die hoch genug ist, um die Materialien innerhalb des Förderrohrs zu bewegen.
Die pneumatische Förderung ist eine einfache Möglichkeit, Material über anspruchsvolle Strecken zu transportieren. Das Produkt lässt sich hygienisch bewegen und eignet sich für mehrere Anwendungen.
Aeromechanische Förderer
Aeromechanische Förderer sind praktisch „mechanische“ pneumatische Förderer, die viele Vorteile von Vakuumförderern bieten, jedoch zu geringeren Kapitalkosten. Es hat auch reduzierte Betriebskosten und funktioniert ohne den Aufwand, der mit der Filterausrüstung verbunden ist, die erforderlich ist, um Ihr Produkt von der Förderluft zu trennen. Die Bewegung des Förderers ist so schnell, dass das Produkt belüftet wird. Im Allgemeinen enthält jede Tasche etwa 80% Luft und 20% Material.
Es ist eine der effizientesten Methoden zur Materialförderung. Aufgrund seiner staubfreien und sauberen Handhabungseigenschaften eignet sich der Förderer gut für viele Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Was sind die Unterschiede?
Was zeichnet die einzelnen Förderer aus, wenn man pneumatische Vakuumförderer mit aeromechanischen Förderern vergleicht? Eine davon kann für einen bestimmten Prozess eine bessere Lösung sein als die andere. Im nächsten Abschnitt werden die Unterschiede zwischen beiden Typen untersucht.
AMC DART
Durch den Einsatz einer automatischen Seilspannvorrichtung von DART können unnötige Wartungsprobleme vermieden werden, insbesondere während der ersten Einlaufphase des Förderers oder im kritischen 24/7-Betrieb, wenn die korrekte Spannung der Seilbaugruppe für einen reibungslosen Betrieb unerlässlich ist.
Regelmäßige Inspektionen und Wartungen sind nicht immer eine Option, wenn die Ressourcen knapp sind oder sich das Förderband an einem unzugänglichen Ort befindet. Daher ist der DART eine wertvolle Option. Spiroflow bietet DART für AMCs an und hat Beispiele gut gewarteter und gespannter aeromechanischer Förderer gesehen, die 15 Jahre lang laufen, bevor Ersatzteile erforderlich sind.

Hat der Stromverbrauch Priorität?
AMCs können je nach Rohrdurchmesser Material mit einer Geschwindigkeit von 400 Kubikfuß pro Stunde bis 1840 Kubikfuß pro Stunde fördern. Diese Förderer können dies erreichen, indem sie einen Antriebsmotor mit 2 bis 7,5 PS über ein Getriebe verwenden. Pneumatische Förderer erfordern ein Gebläse mit 20–40 PS, um vergleichbare Leistungen wie ein AMC zu erreichen.
Ist Lärm ein Faktor?
Pneumatische Förderer sind viel lauter als AMCs, die unter 85 dBA arbeiten. Pneumatische Förderer müssen entfernt installiert werden oder über Schalldämpfer verfügen, was die Kosten des Systems erhöht.
Benötigt Ihr Prozess mehrere Ein- oder Auslässe?
Mehrere Auslässe an Vakuumförderern erfordern einen separaten Sammler, eine eigene Druckluftversorgung zur Filterreinigung sowie ein eigenes Zufuhrsteuerventil und Umlenkventile. Für die Versorgung jedes einzelnen Verbrauchspunkts sind außerdem zusätzliche Rohrleitungen erforderlich.
Jeder Empfangspunkt erfordert eine Entlüftung der Treibluft sowie Filter, Ventile, Umleiter und zusätzliche Rohrleitungen, um das Produkt zu jedem Verwendungspunkt für Drucksysteme zu leiten.
Mit AMCs können problemlos mehrere Ein- und Auslässe integriert werden. Bei Verwendung mehrerer Auslässe empfehlen wir, das Förderband mit halber Geschwindigkeit zu betreiben. Dadurch wird sichergestellt, dass das Material ordnungsgemäß aus dem Förderband austritt. Ein Schlauchventil an jedem Auslass sorgt für einen reibungslosen Durchgang der Zutat.
Wie wäre es mit Entlüften?
Einer der Hauptvorteile eines AMC besteht darin, dass es sich um ein ausgewogenes System handelt. Umgebungsluft wird zusammen mit dem Material in den Förderer gesaugt und das Material wird am Auslass des Förderers abgegeben. Die verdrängte Luft wird zurück in den Förderer gesaugt, wodurch das ausgeglichene System entsteht. Es gibt keine besonderen Entlüftungs- oder Filteranforderungen, da an der Auslassstelle kein Druck herrscht.
Sie haben noch Fragen?
Haben Sie noch Fragen zu pneumatischen Vakuumförderern vs. Aeromechanische Förderer? Es ist schwierig zu sagen, welches Förderband für Ihren Prozess wirklich am besten geeignet ist, ohne dass ein Techniker mehr über Ihren Betrieb weiß. Nicht alle Prozesse sind gleich. Bei Spiroflow verfügen wir über ein Team von Ingenieuren in den USA und im Vereinigten Königreich, die Ihnen helfen können. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden Fragen.