Wie viel kostet ein Strukturschleppkettenförderer?

Wie viel kostet eine Struktur Schleppkettenförderer kosten? Sie sind im Vergleich zu anderen mechanischen Förderern nicht billig, liefern aber auch unter extremsten Bedingungen. Der genaue Preis hängt von Ihrem Layout und Ihren Anwendungsparametern ab, kann sich aber lohnen. Diese Förderer sind „Problemlöser in einer Pipeline“!

Dieser Artikel richtet sich an Verarbeiter, die die Kosten für den Einsatz eines strukturellen Schleppkettenförderers in ihrem Prozess verstehen möchten. Wenn dieser Förderer Ihren Anforderungen entspricht, lohnt sich der Preis auf jeden Fall. Wenn es nicht passt, gibt es mehrere andere Förderlösungen verfügbar. Am Ende dieses Artikels wissen Sie, in welche Richtung Sie gehen müssen.

Was ist ein struktureller Schleppkettenförderer?

Bevor ich weiter gehe, möchte ich Ihnen ein klares Bild davon geben, um welche konkreten Förderer es sich handelt. Nicht zu verwechseln mit Rohrschleppkettenförderern. In diesem Artikel geht es um Förderer, die eine Kettenanordnung in einem Strukturrohr verwenden. Hier bei Spiroflow bezeichnen wir sie als Dynaflow® Ultra-Schwerlastförderer.

Kostenelemente eines strukturellen Schleppkettenförderers

Diese Förderer sind im Vergleich zu anderen mechanischen Förderern Kraftpakete. Sie bewegen Material nicht schnell, aber sie können die unterschiedlichsten und schwierigsten Materialien bewegen.

Motor

Das in Ihrer Anwendung verwendete Material sowie die Größe, Anordnung, Geschwindigkeit und Kapazität des Förderers wirken sich direkt auf die erforderliche Antriebsbaugruppe und den erforderlichen Motor aus. Die Motoren reichen von 1/3 PS bis 30 PS.

Materialien

Strukturelle Schleppkettenförderer befördern erfolgreich die anspruchsvollsten Materialien wie Schlamm. Eine unvollständige Materialliste finden Sie hier. Ziehen Sie diesen Förderertyp in Betracht, wenn Ihr Prozess die Förderung von Folgendem erfordert:

  • Sehr heiße Materialien – Temperaturen bis zu 420˚F (216˚C)
  • Zerbrechliche Materialien
  • Mischungen
  • Hygroskopische Materialien
  • Feuchte Materialien
  • Kohäsive Materialien
  • Schlamm
  • Schlämme
  • Feinpartikel

Fördergeschwindigkeit

Die Fördergeschwindigkeit beträgt typischerweise bis zu 50 Fuß/Min (15 m/min) und Kapazitäten erreichen normalerweise 10 Fuß3/Mindest (0,28 m3/Mindest). Die Förderraten sind variabel. Der Betrieb des Förderers bei langsamen Geschwindigkeiten minimiert das Risiko einer Materialverschlechterung.

Förderbandgröße

Strukturelle Schleppkettenförderer von zuverlässigen Lieferanten werden in der Regel in verschiedenen Größen (Rohrdurchmessern) angeboten, um spezifische anwendungsabhängige Anforderungen zu erfüllen. Bei Spiroflow bieten wir 3-Zoll-, 4-Zoll-, 6-Zoll- und 8-Zoll-Förderer an. Größere Förderbänder bieten natürlich höhere Kapazitäten.

Fördererlänge und -anordnung

Strukturelle Kettenschleppförderer können in verschiedenen Konfigurationen ausgelegt werden, z. B. als gerade Strecken, Schleifen, „Z“-Konfigurationen und Kugelschleifen. Natürlich wirken sich Länge und Anordnung des Förderers auf den Preis aus. Ein fachkundiger Hersteller kann Empfehlungen für die ideale Anordnung geben und dann die Kosten für die erforderliche Länge, die Anzahl und den Grad der Biegungen sowie die Art der Spannrollenbaugruppe berechnen.

Die maximale Gesamtlänge des Förderers beträgt 400 Fuß (120 m), zu dem auch der Rückweg gehört. Zur Überbrückung größerer Entfernungen können mehrere Förderbänder miteinander verbunden werden. Die Förderer können mehrere Einlässe und/oder mehrere Auslässe haben.

Baumaterialien

Rohr: Bei Spiroflow werden unsere Schleppkettenförderer mit Strukturrohren Ihrer Wahl gebaut.

  • Schedule 40 Kohlenstoffstahlrohr
  • Schedule 40 304 Edelstahlrohr
  • Schedule 40 316 Edelstahlrohr

Ketten & Flights: Wir können Ihnen den optimalen Kettentyp für Ihre Anwendung aus Edelstahl 304, Edelstahl 316 oder Gusseisen empfehlen. Zu den Kettenoptionen gehören:

  • Versiegelte Stiftkette mit schwarzen Neoprendichtungen und UHMWPE-Flügeln
  • Versiegelte Bolzenkette mit weißen Nitrildichtungen und UHMWPE-Flügeln
  • Versiegelte Bolzenkette mit Hochtemperatur-Silikondichtungen und Mitnehmern aus Carbon oder Edelstahl
  • Geschmiedete Kette mit gusseisernen Mitnehmern

Flanschverbindungen: Es stehen verschiedene Flanschverbindungen zur Auswahl. Sie sind sich nicht sicher, was Sie brauchen? Mach dir keine Sorge. Auf Grundlage Ihrer Bewerbung können wir eine Empfehlung aussprechen.

  • Flansche aus Kohlenstoffstahl, Dichtungen aus schwarzem Neopren und Befestigungselemente der Güteklasse #5
  • Flansche aus Kohlenstoffstahl, Dichtungen aus weißem Nitril und Befestigungselemente der Güteklasse #5
  • Flansche aus Kohlenstoffstahl, Hochtemperatur-Silikondichtungen und Befestigungselemente der Güteklasse #5
  • Flansche aus Edelstahl 304, weiße Nitrildichtungen oder Hochtemperatur-Silikondichtungen und Befestigungselemente aus Edelstahl

NOTIZ: Wenn Ihre Anwendung andere Konstruktionsmaterialien erfordert, sollte ein sachkundiger Hersteller in der Lage sein, zusätzliche Alternativen anzubieten.

Zusatzoptionen

Strukturelle Schleppkettenförderer können mit einer Vielzahl zusätzlicher Optionen ausgestattet werden, die je nach Anwendung empfohlen werden können. Dazu gehören unter anderem:

  • Geflanschter Auslauftrichter
  • Luftbetätigte Entladetore
  • Inspektionsöffnungen, damit Bediener die Kette und das Material überwachen können, die sich durch den Kreislauf bewegen
  • Kettenvibrator am Auswurf, damit Material von den Oberflächen der Kette entfernt wird
  • Steuerungssystem zum Betrieb des Förderers

Weitere Vorteile der strukturellen Schleppkette

  • Völlig geschlossene, staub- und kontaminationsfreie Handhabung
  • Einsatz in drei Flugzeugen
  • Mittlerer Energieverbrauch
  • Sehr niedrige Wartungskosten
  • Kann unter Last gestartet und gestoppt werden
  • Kann leer gefahren werden

Strukturkosten für Schleppkettenförderer

Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie viel sich das alles summiert. Der Preis variiert je nach Ihrem Layout, den Konstruktionsmaterialien, der Förderbandgröße, den angegebenen Tarifen und Kapazitäten sowie den gewählten Optionen. Der Bau eines einfachen Förderbands kostet ca $20,000 (£16,500). Ein komplexes Design kostet $200,000 (£165,000).

Weitere Fördermöglichkeiten

Ich habe das oben erwähnt, aber wenn Sie der Meinung sind, dass ein anderes Förderband besser zu Ihrem Prozess passen würde, Ruf uns an. Einige Förderer können die gleiche Arbeit zu einem viel günstigeren Preis erledigen. Hier bei Spiroflow verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung in der Trockenschüttgut- und Pulververarbeitungsindustrie. Wir helfen Ihnen, das für Sie passende Förderband zu finden.

Brauche mehr?

Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder daran interessiert sind, Ihrem Prozess mehr als nur einen strukturellen Schleppkettenförderer hinzuzufügen. Schauen Sie sich unser Sortiment an Füller für Großsäcke Und Entlader. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Fragen dazu haben.

Wir treten auch auf Integration von Steuerungssystemen. Auch hier gilt: Wenn Sie mehr wissen möchten, fragen Sie einfach nach.

Vergessen Sie nicht, einen Test durchzuführen

Eine letzte Sache: Ich empfehle dringend, einen Materialtest durchzuführen, wenn Sie einen Förderertyp in Betracht ziehen. Vergangene Projekte geben uns eine gute Vorstellung davon, was funktionieren wird und was nicht. Die einzige Möglichkeit, dies sicher zu wissen, ist die Nutzung eines Testlabors. Dadurch können Sie sehen, wie das Förderband mit Ihrem Produkt läuft. Es ist viel einfacher, Probleme in der Testphase zu beheben als nach der Installation.

Neueste Blogs

de_DEDeutsch