Auswahl von Schüttguthandhabungsgeräten.
Lösungen für die Kaffeeverarbeitung in der heutigen Umgebung erfordern einen durchdachten Fokus auf Sicherheit, Energieverbrauch und Zuverlässigkeit. Es gibt eine Reihe von Unternehmen, die Materialhandhabungs- und Fördersysteme lediglich als Zubehör für andere Geräte anbieten. Leider spiegeln ihre Produkte und Erfahrungen dies oft wider. Angesichts des Potenzials für Probleme bei allen bis auf die frei fließenden Materialien ist es wichtig, einen Lieferanten auszuwählen, der auf Trockenlegung spezialisiert ist Schüttguthandling. Suchen Sie nach einem Unternehmen, das Erfahrung mit den von Ihnen verarbeiteten Produkten hat und über umfangreiches technisches Fachwissen verfügt, um seine Ausrüstung an die spezifischen Anforderungen der Anwendung anzupassen. Dies erfordert normalerweise eine technische Lösung mit Layoutzeichnungen und allen erforderlichen kundenspezifischen Teilen, um das System an die Anwendung und den Standort anzupassen. Bietet der Lieferant einen Produkttest an? Durch das Testen Ihres genauen Materials wird sichergestellt, dass die empfohlene Lösung wie erwartet funktioniert, und dieser Schritt verhindert häufig Überraschungen beim Start. Garantiert der Lieferant die von ihm empfohlene Lösung und bietet er Installations- und Post-Sales-Support an? Während der Installation können Probleme auftreten, und Sie möchten, dass sich ein Lieferant verpflichtet, diese schnell und effektiv mit Ihnen zu lösen.
Betrachten Sie aus der Geräteperspektive einen Anbieter, der Lösungen für den Kaffeetransport zwischen Prozessen mit einem kompletten Sortiment an Förderbändern, Füll- und Entladesystemen mit hohem Sicherheitsniveau liefern kann. Bedenken Sie, dass während des Materialhandhabungsprozesses unabhängig von der Branche selbst die harmlosesten Inhaltsstoffe zu einer Gefahr werden können, wenn sie als Staub in der Atmosphäre erscheinen. „Selbstgemachte“ Fertigungen können niemals mit der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Eindämmung mithalten, die Speziallieferanten bieten, wie es die heutige Industriepraxis und die geltende Gesetzgebung fordern.
Ihre Materialhandhabungslösung kann das Entladen von Silos/Trichtern/Containern/Säcken, Prozessverbindungen (Förderung zwischen Prozessen oder vom Prozess zur Verpackung) und das Befüllen von Containern (Supersack-/Big-Bag-, Beutel-, Karton- oder Behälterbefüllung) umfassen.
Entladen von Säcken/Containern: Rohzutaten können in einer Vielzahl von Großbehältern ankommen, von 50-Pfund-Säcken bis hin zu 2.000-Pfund-Supersäcken/Großsäcken oder sogar Fässern, Kisten und Behältern, und müssen aus diesen Behältern zum Prozess transportiert werden. Spezialanbieter bieten Materialtransportgeräte zum Entleeren und Befüllen dieser verschiedenen Behälter an und bieten verschiedene Förder- und Zuführoptionen an, mit denen sich ganze Rohkaffeebohnen, geröstete Kaffeebohnen und gemahlener Kaffee aus den Behältern zum Röstprozess befördern lassen.
Silo-/Trichterentladung: Je nach Anforderung kann dies so einfach sein wie ein Schieber oder eine Drosselklappe mit volumetrischer Zufuhr oder so komplex wie eine Gewichtsabnahme, Wägezelle und SPS-gewichtsgesteuerte Zufuhr mit einem Behälteraktivator. Behälteraktivatoren nutzen den Schüttwinkel des Materials und kippbare Lamellen mit Vibrationsunterstützung, um den Produktfluss für eine genaue und kontrollierte Zuführung zum nächsten Teil des Prozesses zu steuern. Durch die richtige Auswahl der Ausrüstung könnte hier ein Förder- oder Prozessschritt eingespart werden.
Prozessverbindungsausrüstung Die Lösungen variieren je nach spezifischen Anwendungsanforderungen. Röster sollten drei mechanische Fördermethoden in Betracht ziehen.
Flexible Schneckenförderer (FSC) bieten staubfreie, energiearme, wartungsarme und kostengünstige Förderlösungen. FSCs sorgen für eine schonende Handhabung und ständige Neuvermischung des Förderbandinhalts. Ein interessanter Vorteil dieses Förderbandtyps ist die ständige Durchmischung. Eine spitzenlose Schnecke dreht sich in einem versiegelten Rohr und die Geschwindigkeit und Spiralwirkung der Schnecke regen das Produkt im Förderband dazu an, sich mit der Schnecke zu drehen, wobei jedes Partikel in Bewegung ist. Dadurch entsteht ein konstanter Taumeleffekt, der für eine homogene Partikelmischung im Förderband sorgt und bei der Zuführung vorgemischter Zutaten zu Verpackungs- oder Verarbeitungsmaschinen unerlässlich ist. Es ist auch möglich, diesen Förderertyp als Zutatenmischer zu verwenden, indem ein zweiter Produkteinlass an einem Förderer angebracht wird. Eine kontrollierte Fütterung mit einer proportionalen Zutatenmischung. Die Auswahl der Förderbandgröße, des Schneckenabschnitts und der Geschwindigkeit wird im Rahmen der Prüfung festgelegt.
Aeromechanische Förderer (AMC) werden oft übersehen, sind aber sehr effizient für den Kaffeetransport. Dieser Förderertyp bietet hohe Förderleistungen und eine vollständige Stapelübertragung. Das vollständig geschlossene Rohrsystem bietet einen Weg für die angetriebene Seil- und Scheibenbaugruppe, um sich im Kreislauf zu bewegen. Das Ergebnis ist eine sanfte Förderwirkung und ein zuverlässiges Mittel zum Transport des Kaffees von Prozess A nach B.
Eine in Georgia ansässige Rösterei nutzt AMC seit 14 Jahren acht Stunden am Tag, um Röstkaffeemischungen ohne neue Komponenten von einem Mixer in eine Verpackungsmaschine zu übertragen. Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieser Gerätelösung zeigt, dass dieser Förderertyp für die Aufgabe richtig ausgewählt wurde.
Rohrförmige Schleppförderung: Dieser Förderkreislauf besteht aus geraden und gebogenen Rohren, um ein vollständig geschlossenes Rohrsystem zu schaffen, das einen Weg für die Bewegung einer angetriebenen Seil- und Scheibenbaugruppe im Kreislauf bietet. Das Ergebnis ist eine sehr schonende Förderwirkung. Dies ist ausgefeilter als ein FSC oder AMC und ermöglicht komplexe Kreisläufe mit mehreren Einlass- und Auslasspunkten. Es kommt keine Luft als Fördermedium zum Einsatz. Stattdessen werden gleichmäßig verteilte Scheiben entlang des Kabels verwendet, um innerhalb des Förderkreislaufs gleiche Taschen zu bilden, die für die Aufnahme von Kaffee in all seinen Formen geeignet sind. Wenn die Seil- und Scheibenanordnung in Bewegung ist (angetrieben durch ein Kettenrad), wird der durch eine Einlassöffnung zugeführte Kaffee in den beweglichen Taschen gehalten und sanft durch den Kreislauf gezogen, bis er einen Auslass im Kreislauf erreicht. Dieser Förderer bietet eine vollständige Chargenübertragung, beeinträchtigt jedoch die Fördergeschwindigkeit aufgrund einer geringeren Betriebsgeschwindigkeit als ein AMC. Die Arbeitsgeschwindigkeit wird durch die Komplexität der Strecke und die zurückgelegte Strecke bestimmt.
Durch die Zusammenarbeit mit einem Lieferanten, der mehrere Förderprodukte anbietet, wird sichergestellt, dass die Stärken jeder Fördermethode objektiv für Ihre Anwendung berücksichtigt werden.
Behälterfüllung: Wenn ein Röster die Verpackung nach dem Rösten nicht vollständig abschließt, muss er möglicherweise große Kaffeemengen transportieren und benötigt daher ein Abfüllsystem. Diese sind in verschiedenen Komplexitätsgraden erhältlich, um jedem Budget gerecht zu werden. Im Allgemeinen ist der Prozess umso automatisierter und damit effizienter, je höher das Budget ist.
Abfüllmaschinen sind beispielsweise mit neuen programmierbaren Steuerungen ausgestattet, die die Abfüllgenauigkeit und Zyklusgeschwindigkeit erhöhen sollen. Die automatische Gewichtsanpassungsüberwachung gleicht jegliche Gewichtsschwankungen mit einer Genauigkeit von +/-1% aus. Dieser Grad an Ausgereiftheit bei Füllstoffen ist ideal für Unternehmen, die eine NTEP-Zulassung anstreben. Es stehen auch viele benutzerdefinierte Funktionen zur Verfügung, die für verschiedene Behälter und Anwendungen geeignet sind.
Die zuverlässigsten Lieferanten von Schüttguthandhabungsgeräten können bei der Empfehlung einer Lösung aus einer breiten Produktpalette wählen, können ihre Geräte problemlos an unterschiedliche Situationen anpassen, bieten einen Materialtest an und verfügen über eine starke Erfolgsbilanz im Post-Sales-Support. Mit anderen Worten: Der richtige Lieferant ist mehr als nur ein Anbieter, sondern ein Partner mit einem begründeten Interesse an der Bereitstellung einer sicheren, effizienten und zuverlässigen Lösung.
David Hesketh ist Vice President of Engineering bei Spiroflow Systems, Inc. Hesketh verfügt über 26 Jahre Erfahrung in der Materialhandhabung, insbesondere in der Konstruktion und Entwicklung von Förderbändern und Schüttguthandhabungsgeräten. Er arbeitet seit 23 Jahren für Spiroflow in den USA und im Vereinigten Königreich und verfügt über einen BSc in Maschinenbau von der University of Central Lancashire.