Spiroflow hilft bei der Wiederverwertung von Stoffabfällen und Wasserflaschen zu Fasern bei Unifi

Spiroflow Systems, ein führendes Unternehmen in der Schüttgutumschlagsbranche, arbeitete kürzlich an einem Projekt, das dabei helfen soll, Abfallmaterialien, einschließlich recycelter Plastikwasserflaschen, in erstklassige recycelte Polyesterfasern zu recyceln.

Spiroflow arbeitete bei diesem Materialtransportprojekt mit Unifi Inc. zusammen, einem führenden Hersteller von Polyester- und Nylongarnen. Unifi hat Repreve entwickelt, eine recycelte Faser aus Pre-Consumer-Abfällen und recycelten Wasserflaschen, die genauso verwendet werden kann wie Fasern aus Neumaterialien. Repreve ist ein recycelter Inhaltsstoff, der Verbraucherprodukte nachhaltig macht und in vielen Produkten wie Kleidung, Autoinnenräumen, Tragetaschen und Heimtextilien enthalten ist. Repreve wird von einigen der weltweit führenden Marken wie Ford, The North Face, Patagonia und Haggar verwendet.

Unifi baute 2010 in Yadkinville, NC, ein neues Recyclingzentrum, um Pre-Consumer-Abfälle, Flaschen, Stoffe und Kleidungsstücke zu recyceln. Sie stellten drei Anforderungen an den stofflichen Umgang mit Plastikflocken aus recycelten Flaschen. Zu diesen Anforderungen gehörten:

  • Füllen: Füllen Sie Mischsilos mit Kunststoffflocken von Gaylords und aus Großbeuteln
  • Umwälzen: Kunststoffflockenmaterial in jedem der beiden Silos umwälzen und Material zwischen diesen beiden Silos umwälzen
  • Liefern: Material an den nächsten Herstellungsprozessschritt liefern.

Spiroflow-Lösung

Um die drei Anforderungen des Kunden zu erfüllen, lieferte Spiroflow Systems ein Materialtransportsystem, das einen Kastenkipper, zwei Big-Bag-Entleergeräte, fünf flexible Schneckenförderer, einen Trichter, vier aeromechanische Förderer und ein umfassendes kundenspezifisches Bedienfeld mit einer HMI (Human Machine Interface) umfasste ).

Die Prozessschritte zum Befüllen von Mischsilos sind wie folgt:

  • Kunststoffflocken kommen bei Gaylords an und jeder Gaylord wird in den speziell angefertigten Kastenkipper gelegt. Der Kastenkipper entleert Kunststoffflockenmaterial in das Big-Bag-Entleersystem mit Live-Boden. Alternativ wird Flockenmaterial in Großsäcken geliefert. Volle Big-Bags werden in einen der beiden mitgelieferten Big-Bag-Entleerer gelegt und das Flockenmaterial aus den Big-Bags entnommen.
  • Das Dual-Bulk-Bag-Entleersystem mit Live-Boden transportiert das Flockenmaterial über zwei flexible Förderschnecken in einen Trichter.
  • Das Material wird durch einen Metalldetektor geleitet, wo alle Metallpartikel entfernt werden.
  • Ein dritter flexibler Schneckenförderer transportiert das Material zu einem vertikalen aeromechanischen Förderer.
  • Der horizontale aeromechanische Förderer bewegt sich vorwärts, um Silo A zu füllen, oder rückwärts, um Silo B zu füllen.

Mit dieser Konfiguration können Flockenmaterialien aus Schüttgutsäcken oder Gaylords entleert und einem der beiden Silos zugeführt werden, was den ersten Schritt im Herstellungsprozess darstellt.

Die Prozessschritte für die Umwälzung von Flockenmaterial sind wie folgt: Am Boden jedes Silos sind zwei flexible Förderschnecken angebracht. Jeder dieser flexiblen Schneckenförderer transportiert Flockenmaterial zu einem vertikalen aeromechanischen Förderer. Der vertikale aeromechanische Förderer transportiert Flockenmaterial zur Oberseite der Silos und in einen horizontalen aeromechanischen Förderer. Der horizontale aeromechanische Förderer bewegt sich vorwärts, um Silo A zu füllen, oder rückwärts, um Silo B zu füllen. Diese Konfiguration ermöglicht die Umwälzung von Material innerhalb von Silo A, von Silo B, von Silo A zu Silo B oder von von Silo B zu Silo A zirkulieren. Dies ist eine wichtige Anforderung, da das Flockenmaterial unterschiedliche Eigenschaften haben kann, die im Herstellungsprozess berücksichtigt werden.

Die Prozessschritte für die Lieferung des Flockenmaterials an den nächsten Prozess sind wie folgt: Die gleichen zwei flexiblen Schneckenförderer, die am Boden jedes Silos positioniert sind, können auch in einen bereitgestellten Trichter entladen werden. Das Material aus diesem Trichter wird zusammen mit Stoffschnittabfällen der Verarbeitung zugeführt.

Dieser letzte Schritt ermöglicht die Einführung von Flockenmaterial in den anfänglichen Herstellungsprozess. Spiroflow empfahl eine komplexe, aber „saubere“ und gut konzipierte Lösung, um alle Anforderungen zum Abfüllen, Mischen und Umwälzen von Kunststoffflocken mit unterschiedlichen und variierenden Eigenschaften zu erfüllen.

Die Spiroflow-Tests haben deutlich gezeigt, dass ihre aeromechanischen Förderer Kunststoffflocken besser und schneller transportieren können als andere Methoden. Darüber hinaus ermöglichte ihre mechanische Förderlösung erhebliche Energieeinsparungen im Vergleich zu pneumatischen Geräten, die von anderen Anbietern empfohlen wurden. Mathias Lee, Vizepräsident für Vertrieb bei Spiroflow Systems, räumte ein: „Umfassende Materialtests waren erforderlich, aber wichtig, um sicherzustellen, dass unsere Lösung wie erwartet und mit den versprochenen Geschwindigkeiten funktioniert. Wir empfehlen allen unseren Kunden dringend Materialprüfungen.

Spiroflow (Monroe, NC) bietet eine breite Palette an Standard- und kundenspezifischen Optionen für Benutzer kleiner und großer Mengen. Zu den Produkten gehören Entlade- und Füllanlagen für Großsäcke, flexible Schneckenförderer, aeromechanische Förderer, Rohrkabelschleppförderer, Rohrkettenschleppförderer und pneumatische Förderer, Kisten-, Sack- und Fassentleerstationen sowie die Pacepacker-Reihe automatischer Verpackungs-, Pick-and-Place- und Roboterpalettierlösungen . Weitere Informationen zu Spiroflow finden Sie unter www.spiroflowsystems.com, Email info@spiroflowsystems.com, oder rufen Sie 704-246-0900 an.

Neueste Blogs

de_DEDeutsch