Die Auswahl eines mechanischen Förderers für Materialtransportlösungen hängt von den spezifischen Anforderungen des Endbenutzers ab. Zu berücksichtigende Punkte sind Sicherheit, Energieverbrauch, Vermeidung von Kontaminationen, Staubeindämmung und minimale Verschlechterung des Produkts. Das Budget und die Kapitalrendite bestimmen den Grad der Ausgereiftheit und die Eignung eines bestimmten Förderers für die jeweilige Anwendung.
Während des Förderbandauswahlprozesses muss eine Spezifikation erstellt werden, um die Einschränkungen zu definieren, die das Förderband unabhängig von der Branche erfüllen muss. Dies sollte Eigenschaften der zu handhabenden Zutaten, Förderkapazität, Konstruktionsmaterialien, Maßbeschränkungen (Layout) und etwaige vom Produkt oder der Umgebung ausgehende Gefahren umfassen.
Speziallieferanten, die Fördergeräte für den Materialtransport anbieten, können mehrere Förderertypen und -optionen liefern, die für den Transport verschiedener Materialien geeignet sind. Es empfiehlt sich, die Rohstoffe im gewählten Förderbandtyp zu testen, um die Fördergeschwindigkeit und die Eignung der Ausrüstung für den jeweiligen Zweck zu überprüfen.
Suchen Sie nach einem Materialtransportlieferanten, der Erfahrung mit den Produkten hat, die Sie handhaben möchten, und über das technische Fachwissen verfügt, um seine Ausrüstung an die spezifischen Anforderungen der Anwendung anzupassen. Dies erfordert normalerweise eine technische Lösung mit Layoutzeichnungen und allen erforderlichen kundenspezifischen Teilen, um das System an die Anwendung und den Standort anzupassen. Erfahrene Lieferanten sind in der Lage, ihre Ausrüstung an unterschiedliche Situationen anzupassen und bieten eine Reihe modularer Komponenten zur Lösung an.
Ziehen Sie einen Anbieter in Betracht, der Geräte für den Transport von Produkten zwischen Prozessen mit einer Reihe von Förderbändern sowie Abfüll- und Entladesystemen mit hohem Sicherheitsniveau liefern kann. Stellen Sie sich einen Lieferanten vor, der Folgendes abwickelt: Silo-/Trichterentladung (Massenlagerung zum Prozess), Prozessverbindungen (Förderung zwischen Prozessen oder von einem Prozess zu einer Verpackungsmaschine), Behälterbefüllung (Befüllung von Großsäcken, Kisten oder Behältern, 50-Pfund-Säcke oder Fässer). , Zutatenmischen, Chargenwägen und kontinuierliches Wiegen.
Es gibt verschiedene Arten von mechanische Förderer zur Auswahl und Sie sollten den Wert jedes einzelnen berücksichtigen.
Flexible Schneckenförderer (FSCs) bieten staubfreie, energiearme, wartungsarme und kostengünstige Förderlösungen. FSCs sorgen für eine schonende Handhabung und ständige Neuvermischung des Förderbandinhalts. Die ständige Durchmischung ist ein interessanter Vorteil dieses Förderertyps. Eine spitzenlose Schnecke dreht sich in einem versiegelten Rohr und die Geschwindigkeit und Spiralbewegung der Schnecke regt das Produkt im Förderband dazu an, sich mit der Schnecke zu drehen. Dadurch entsteht ein konstanter Taumeleffekt, der für eine homogene Partikelmischung im Förderband sorgt und bei der Zuführung vorgemischter Zutaten zu Verpackungs- oder Verarbeitungsmaschinen unerlässlich ist. Die Auswahl der Förderbandgröße, des Schneckentyps und der Geschwindigkeit wird im Rahmen der Prüfung festgelegt.
Aeromechanische Förderer (AMCs) bieten hohe Förderkapazitäten und einen vollständigen Chargentransfer. Das vollständig geschlossene Rohrsystem bietet einen Weg für die angetriebene Seil- und Scheibenbaugruppe, um sich im Kreislauf zu bewegen. Das Ergebnis ist eine sanfte Förderwirkung und ein zuverlässiges Mittel zum Transport von Material zwischen Prozessen.
Rohrförmige Schleppförderer bestehen aus einer Reihe gerader und gebogener Rohre, um ein vollständig geschlossenes Rohrsystem zu bilden, das eine sanfte Förderwirkung bietet. Diese sind anspruchsvoller als ein flexibler Schneckenförderer oder ein aeromechanischer Förderer und ermöglichen komplexe Kreisläufe mit mehreren Einlasspunkten und mehreren Auslasspunkten. Es verwendet keine Luft als Fördermedium und verlässt sich auf die gleichmäßig verteilten Scheiben entlang des Kabels, um gleichmäßige Taschen innerhalb des Förderkreislaufs zu bilden. Wenn die Seil- und Scheibenanordnung in Bewegung ist (angetrieben durch ein Kettenrad), wird das durch eine Einlassöffnung zugeführte Material in den beweglichen Taschen gehalten und sanft durch den Kreislauf gezogen, bis es einen Auslass im Kreislauf erreicht. Dieser Förderer bietet eine vollständige Chargenübertragung, beeinträchtigt jedoch die Fördergeschwindigkeit aufgrund einer geringeren Betriebsgeschwindigkeit als ein AMC. Die Arbeitsgeschwindigkeit wird durch die Komplexität der Strecke und die zurückgelegte Strecke bestimmt.
Die Containerbefüllung befasst sich mit der Notwendigkeit, Material nach der Verarbeitung an einen externen Standort zu transportieren. Hierfür eignen sich mehrere kostengünstige Behälter, darunter Schüttgutsäcke, Kartonbehälter, Fässer oder Säcke. Dies kann mit einem maßgeschneiderten Abfüllsystem erreicht werden. Diese sind in verschiedenen Komplexitätsgraden erhältlich, um jedem Budget gerecht zu werden. Im Allgemeinen gilt: Je größer das Budget, desto automatisierter ist der Prozess und desto höher ist die Effizienz.
Zum Beispiel, Abfüllmaschinen sind mit programmierbaren Steuerungen ausgestattet, die die Füllgenauigkeit und Zyklusgeschwindigkeit erhöhen.
Die automatische Gewichtszunahme überwacht und gleicht jede Gewichtsschwankung innerhalb von +/- 1% aus. Dieser Grad an Ausgereiftheit bei Füllstoffen ist ideal für Unternehmen, die eine NTEP-Zulassung anstreben. Es stehen auch viele kundenspezifische Funktionen zur Verfügung, die für verschiedene Behälter und Anwendungen geeignet sind.