Die 6 wichtigsten Tipps, die Sie beim Kauf eines Lebensmittelförderers beachten sollten

Die Auswahl des richtigen Förderers für Ihre Lebensmittelanwendung kann für jeden Käufer, der sich der zu berücksichtigenden Schlüsselfaktoren nicht bewusst ist, zu einer entmutigenden Aufgabe werden. Diese einfachen Top-Tipps können als Orientierungshilfe und als guter Ausgangspunkt dienen.

Der wahrscheinlich kritischste Aspekt, den es zu berücksichtigen und einzubeziehen gilt: Tests, Produktanalyse, Abbau, Kohäsion und die Aufrechterhaltung einer Mischung sind einige wichtige Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt ... aber es gibt noch viel mehr!

Es ist wichtig, nach einem Förderbandlieferanten zu suchen, der über ein umfassendes Materialprüflabor und Maschinenprüfeinrichtungen verfügt, die mit einer vollständigen Ausstattung ausgestattet sein sollten Sortiment an Förderbändern, sowie Füller für Großsäcke Und Entlader für Schüttgutsäcke. Eine gute Prüfeinrichtung bietet umfassende wissenschaftliche Produktanalysen für Schüttgüter oder Pulver, wie z. B. Schüttdichte und Partikelgröße. Wenn Ihr Produkt als „schwierig zu handhaben“ gekennzeichnet ist, bröckelig, klebrig, hygroskopisch ist oder zum Zusammenbacken oder Verklumpen neigt, kann dies schwierig zu vermitteln sein. In diesem Fall sind Labortests daher unerlässlich, um zu verstehen, wie sich das Produkt verhält. Nach Labortests vermitteln umfassende Maschinentests ein umfassendes Verständnis des zu fördernden Produkts und vermeiden so mögliche zukünftige Probleme bei der Auswahl des richtigen Förderers.

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Anforderungen an die Installation und den Förderweg zu verstehen. Müssen die Geräte beispielsweise in einem zweiten Stockwerk installiert werden, durch Wände oder in Kurven verlaufen? Es ist wichtig, mögliche Gefahren im Förderbereich zu erkennen, wie z. B. ATEX-Zonen, FLT-Verkehr, Bedienersicherheit, Anforderungen an Gerätebarrieren usw. Es ist auch wichtig, sich der „Umgebung“ des Bereichs bewusst zu sein, d. h. wie hoch die Umgebungstemperatur ist saisonal variieren, da dies Auswirkungen auf die Ausrüstung haben kann, wenn es im Sommer sehr heiß und feucht ist, im Winter beispielsweise kalt, oder wenn Feuchtigkeit/Seeluft eine Rolle spielt, die die Korrosion beeinflussen könnte. Es ist auch ratsam, Fragen zur Reinigung zu stellen, die Wartung durchzuführen und über zukünftige Pläne nachzudenken. Außerdem ist ein guter, altmodischer Rundgang immer der beste Anfang!

Es klingt offensichtlich, aber die Identifizierung der Hauptziele des Prozesses ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines Förderers berücksichtigt werden muss. Die Beibehaltung der Mischung, die Erhöhung des Durchsatzes, die Verringerung des Qualitätsverlustes, die Verbesserung der Effizienz oder die Reduzierung der manuellen Handhabung könnten treibende Faktoren sein, die die Wahl beeinflussen. Wenn der Förderer beispielsweise die Beschädigung eines zerbrechlichen Produkts minimieren muss, ist ein sanfter Förderer wie ein Cablevey-Rohrschleppförderer die bessere Wahl als die Spirale des flexiblen Schneckenförderers. Oder wenn der Förderer eine Mischmischung aufrechterhalten muss, dann ist die rotierende Spirale des flexiblen Schneckenförderers oder aeromechanischen Förderers eine gute Wahl.

Ein entscheidender Entscheidungsfaktor bei der Auswahl eines Förderers ist die Hygienevorgabe. Bei Lebensmittelanwendungen, die höchste Hygienestandards und staubfreien Betrieb erfordern, insbesondere wenn sie in einer Umgebung betrieben werden

In einer ATEX-Umgebung ist die Auswahl eines Förderers, der diese Anforderungen erfüllt, von entscheidender Bedeutung. Die einfache Reinigung beispielsweise eines flexiblen Schneckenförderers mit seiner Auswurfschale und dem umkehrbaren Spund macht ihn ideal für viele Lebensmittelanwendungen. Und da beim FSC keine Luft als Fördermedium verwendet wird, besteht keine Gefahr einer Staubkontamination oder Feuchtigkeit aus der Atmosphäre. Ebenso ist ein aeromechanischer Förderer oder ein pneumatischer Förderer eine ausgezeichnete Wahl für Förderer, da er eine nahezu vollständige Förderfähigkeit bietet und daher nur minimale Reinigung erfordert

Für Anwendungen, die schnelle Ergebnisse erfordern, könnte eine mobile Förderlösung die beste Option für eine kürzere Vorlaufzeit sein. Aeromechanische Förderer und flexible Schneckenförderer können problemlos auf Radrahmen montiert werden, komplett mit integrierten Steuerungen und einem Stromanschlusskabel. Dadurch ist es möglich, ein Förderband für mehrere Prozesse zu verwenden oder es zur Reinigung in einen entfernten Reinigungsbereich zu transportieren. Optionale Höhenverstellungen bei mobilen Einheiten können ebenfalls in Betracht gezogen werden, wenn diese unter niedrigen Türen hindurchfahren müssen oder wenn in unterschiedlichen Höhen entladen wird. Mobile Förderer bieten Vielseitigkeit für Anwendungen, bei denen keine Zeit ist, auf längere Vorlaufzeiten oder längere Installationszeiten zu warten. Plug and Play ist hier das A und O.

Wie immer sind die Kosten ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Förderers für Ihren Prozess und hängen weitgehend von einer Reihe von Variablen ab, von denen viele durch Befolgen der obigen Anleitung identifiziert wurden. Es ist jedoch erwähnenswert, dass beim Vergleich mechanischer Förderer ein flexibler Schneckenförderer die einfachste und wirtschaftlichste Option ist, die aus einer Edelstahlspirale besteht, die sich in einem UHMWPE-Rohr in Lebensmittelqualität dreht. Wenn die Kosten ein entscheidender Faktor sind, ist es umso wichtiger, einen Lieferanten auszuwählen, der dennoch Ihre Ziele erreicht und einen Mehrwert bietet. Allein der Kauf unter Berücksichtigung der Kosten kann mit Gefahren behaftet sein. Es ist unmöglich, wenig zu bezahlen und dafür viel zu bekommen, denn das geht einfach nicht. Sich an den niedrigsten Anbieter zu wenden, birgt ein großes Risiko, da häufig die zum niedrigsten Preis gekauften Förderbänder ihren Zweck nicht erfüllen.

Spiroflow Ltd

www.spiroflow.com

Neueste Blogs

de_DEDeutsch