Spiroflow Systems, ein angesehener Marktführer in der Pulverhandhabungs- und Förderindustrie, ist bekannt für seine innovativen und effektiven Designlösungen. Das Unternehmen arbeitete kürzlich mit Access Security Products Ltd. zusammen, um ein Pulverhandhabungsproblem mit einer proprietären Zementmischung zu lösen, die in ihrem Herstellungsprozess verwendet wurde.
Access Security Products Ltd. ist ein führender Hersteller und Lieferant von einbruch- und feuerbeständigen Tresoren, Tresoren und physischer Sicherheitsausrüstung. Das Unternehmen verwendet eine teure proprietäre Zementmischung in den Wänden seiner Tresore und Tresore, die diese für Diebe und Feuer nahezu undurchdringlich macht. Dieses gießbare Material verfügt über eine extrem hohe Druckfestigkeit und bietet maximale Einbruchhemmung. Außerdem handelt es sich um ein sehr schwierig zu handhabendes Produkt. Das Material ist ein feines Pulver, das recht verdichtet im Behälter ankommt, sehr schlechte Fließeigenschaften aufweist, leicht Brücken bildet, sehr abrasiv ist und leicht Feuchtigkeit aufnimmt.
Ungefähr einmal im Monat kommt ein einzelner Container mit 20 Tonnen Zement aus Europa an. Der Zement ist in zwanzig 2.000-Pfund-Einweg-, Einzelschlaufen- und ausgekleideten Schüttgutsäcken verpackt, die in ein großes Lagersilo im Freien entleert werden müssen. Die gesamte Materialladung muss so schnell wie möglich in das Silo entleert werden, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu minimieren. Das Ziel des Unternehmens bestand darin, einen einzelnen Big-Bag in 30 Minuten und alle 20 Big-Bags innerhalb von zehn Stunden zu entleeren. Um diese Aufgabe zu erfüllen, benötigten sie eine robuste und zuverlässige Pulverhandhabungslösung.
Access Security hatte ursprünglich ein pneumatisches Fördersystem $40.000 von einem anderen Lieferanten gekauft, doch das Zementmaterial sammelte sich im Förderrohr und machte den Förderer völlig funktionsunfähig. Nachdem Access Security einige Zeit ohne Lösung mit dem Anbieter zusammengearbeitet hatte, hatte es letztendlich keine andere Wahl, als die Ausrüstung zu verschrotten und eine alternative Förderlösung zu finden. Das Unternehmen verfügte etwa ein Jahr lang über kein Pulverhandhabungssystem und entleerte die Schüttgutsäcke mit einem Kran direkt in das Lagersilo – ein teurer und arbeitsintensiver Prozess.
Präsident Peter Gauthier prüfte seine Optionen und wandte sich an Spiroflow Systems. Die Anforderungen an ein neues System waren:
- Stellen Sie ein vollständig geschlossenes, robustes System bereit, das ihr Zementmaterial zuverlässig ohne Materialansammlungen und übermäßigen Verschleiß der Ausrüstung transportieren kann.
- Die Entladung von Großsäcken ist im Lager des Unternehmens möglich, das Produkt wird jedoch durch das Dach, außerhalb des Gebäudes und in ein großes Außenlagersilo in etwa 40 Fuß Entfernung befördert.
- Arbeiten Sie zuverlässig und konstant bei den für die Region Ontario, Kanada typischen Temperatur- und Wetterextremen.
- Stellen Sie eine staubfreie Lösung bereit, um die Feuchtigkeitseinwirkung in der Umgebung zu minimieren und den Mitarbeitern eine saubere und sichere Arbeitsumgebung zu bieten.
- Entladen Sie die 2.000 Pfund schweren, ausgekleideten Single-Loop-Schüttgutsäcke innerhalb von 30 Minuten oder weniger erfolgreich.
- Integrieren Sie geeignete Austragshilfen (Seitenmassage, Bodenmassage und Bewegung), um den Materialfluss zu fördern.
- Minimieren Sie Produktverluste.
- Bieten Sie vor dem Kauf einen Nachweis an, dass die empfohlene Lösung funktioniert.
- Geben Sie eine Lösungsgarantie!
Aufgrund der Eigenschaften der jeweiligen Zementmischung und der Frustration, die der Kunde zuvor erlebt hatte, empfahlen die Experten von Spiroflow Systems, sie im Testlabor des Unternehmens zu testen. Präsident Peter Gauthier erklärte: „Die gründliche Prüfung unseres Zementpulvers war ein entscheidender Schritt in diesem Prozess.“ Es gab uns die Gewissheit, dass die von Spiroflow empfohlene Lösung wie angegeben funktionieren würde.“ Darüber hinaus garantiert Spiroflow Systems seit langem jede in seinem Labor getestete Pulverhandhabungslösung. „Auch die Leistungsgarantie des Unternehmens gab uns Sicherheit“, fügte Gauthier hinzu.
Basierend auf den Anforderungen von Access Security empfahl Spiroflow Systems den T4 Single Trip Big-Bag-Entlader, eine Kombination aus flexibler Schraube und Aeromechanische Fördererund ein Bedienfeld.
Der T4 Bulk-Bag-Entlader verfügt über ein pneumatisches Beutelstechmesser, um den Boden jedes Single-Trip-Big-Bags aufzuschneiden. Es verfügt außerdem über einen Staubabsaugrahmen mit einer Gummi-Staubdichtungsmembran, die sich im Inneren der Stützschale befindet, um eine optimale Staubkontrolle zu gewährleisten. Der Entlader war mit einer Vier-Ecken-Massage und Vibration ausgestattet, um den Materialfluss zu fördern. Darüber hinaus fördert das pneumatische Sackstechmesser den Materialfluss, indem es verdichtetes Material am Boden des Schüttgutsacks aufbricht.
Dual Flexible SchneckenfördererDie nur drei Fuß langen und in einem 45°-Winkel positionierten Geräte sind an der Unterseite des Big-Bag-Entladers angebracht. Diese Förderer nutzen Proscrews, um das Material aus dem Auslauftrichter zu befördern. Proscrews haben ein abgeschrägtes Profil, das sich ideal für die Förderung schlecht fließender Materialien eignet, und ihre halbstarre Konstruktion ermöglicht steile Förderwinkel ohne Biegungen.
Die beiden flexiblen Schneckenförderer fördern das feine Zementpulver aus dem Big-Bag-Entlader in einen vertikalen aeromechanischen Förderer mit einem Durchmesser von 10 cm, einer Länge von 13 Fuß und einer vertikalen Positionierung. Ein zweiter aeromechanischer Förderer, 38 Fuß lang und mit einer Neigung von 33° positioniert, transportiert das Zementmaterial vom Vertikalförderer durch das Dach und außerhalb des Gebäudes in den Lagersilo im Freien.
Ein NEMA 4-zertifiziertes Bedienfeld wurde bereitgestellt und steuert das gesamte System. Zu den spezifischen Kontrollen gehören:
- VFDs für die flexiblen Schneckenförderer
- Motorstarter für Rührwerke und aeromechanische Förderer
- Eine Sonde für niedrigen Füllstand im Trichter des Big-Bag-Entladers
- Vier-Ecken-Massage
- Vibration
Angesichts der physikalischen Eigenschaften des Zementpulvers empfahlen die Spiroflow-Ingenieure dem Unternehmen, die Ausrüstung vollständig zu reinigen, nachdem jeder Materialbehälter in das Lagersilo im Freien befördert wurde. Dadurch wird verhindert, dass mögliche Materialansammlungen den Gerätebetrieb beeinträchtigen.
Nach der Installation und Inbetriebnahme berichten die Mitarbeiter von Access Security, dass das neue Pulverhandhabungssystem hervorragend funktioniert. Das System ist zuverlässig, funktioniert wie versprochen und leistet doppelt so schnell wie erforderlich – und das alles ohne Materialansammlungen. Das geschlossene System hält das Zementpulver trocken und zurückgehalten, was zu minimalem Produktabfall und einer sauberen, sicheren Umgebung für die Mitarbeiter führt. Peter Gauthier berichtete: „Die Ausrüstung von Spiroflow verarbeitet unser Zementpulver ganz gut und leert tatsächlich jeden Big Bag in nur 15 Minuten.“ „Unser Ziel war es, jeden 20-Tonnen-Container in 10 Stunden zu entleeren, und wir haben diese Zeit halbiert!“
Seit über 40 Jahren entwickelt, konstruiert und fertigt Spiroflow Systems sein führendes Sortiment an Pulverhandhabungs- und Förderlösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Standard- und kundenspezifischen Optionen für kleine und große Anwender. Zu den Produkten gehören Big-Bag-Entlader (auch Big-Bag-Entleerer genannt) und Big-Bag-Füller, flexible Schneckenförderer, aeromechanische Förderer, Rohrkabelschleppförderer, Rohrkettenschleppförderer und pneumatische Förderer, Kisten-, Sack- und Fassentleerstationen, Roboterpalettierung und der „Pacepacker“. Angebot an automatischen Verpackungs- und Pick-and-Place-Lösungen.
Zu den Hauptmärkten gehören Zement, Chemie, Kunststoffe, Keramik, Ziegel, Glas, Mineralien, Wasseraufbereitung, Umwelt, Abfall und Recycling, Lebensmittel, Milchprodukte, Snacks, Süßwaren, Getränke, Tiernahrung, Pharmazeutika und Verpackungen. Weitere Informationen zu Spiroflow Systems und ihrer kompletten Produktlinie an Pulverhandhabungslösungen finden Sie unter www.spiroflowsystems.com oder rufen Sie 704-246-0900 an, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.
Weitere Informationen zu Access Security-Produkten finden Sie auf deren Website unter www.access-safe.com.